Zahnunfall: wie lange...

hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
Hallo,
meine 3 jährige Tochter hatte vor einigen Tagen einen Zahnunfall.
Die rechte Schaufel hat sich gelockert und ist nun viel weiter unten positioniert.

Der Zahnarzt meinte einfach "abwarten"...

Das Problem: sie hat Mühe mit Reden, Essen und es macht ihr weh wenn sie aus versehen draufbeisst.

Meine Frage: wie lage müssen wir denn nun Geduld haben? Kann sich so ein Zahn überhaupt wieder befestigen? Und wie lange geht das etwa? 2 Wochen? 1 Monat...?
arsvivendi
Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 64
Den Zahn würde ich entfernen lassen. Es hat keinen Sinn noch zuzuwarten, wenn er schmerzt und stört.
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo arsvivendi,
hast du Erfahrungen damit gemacht? Ich weiss eben gar nicht ob wir einfach noch Geduld haben müssen, oder ob es hoffnungslos ist?

Eine Zahnlücke über Jahre hinweg ist ja auch sowas von blöd für Kauverhalten und Sprachentwicklung eines 3 jährigen Kindes.
arsvivendi
Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 64
Zuwarten lohnt sich nur bei Milchfrontzähnen, die nach Unfällen hinaufgeschoben wurden. Diese können wieder rauswachsen. Aber Zähne, die schon ein Teil rausgekommen sind,können beim Beissen sehr stören und schmerzen und die Stellung kann sich verschlimmern. Zum Schutz des Zahnkeimes des folgenden Schaufelzahnes darf man solche Zähne (im Gegensatz zu bleibenden Frontzähnen) nicht mehr zurückschieben. Da diese Milchzähne keine Platzhalterfunktion haben kann man sie entfernen ohne Konsequenzen. Meine älteste Tochter het etwa im gleichen Alter bei einem Unfall einen Zahn ganz rausgeschlagen, ohne Folgen, sie ist inzwischen 14.
Patchworkmami
Dabei seit: 26.04.2006
Beiträge: 61
Hallo Hypericum
Deine Frage kann ich dir nicht kompetent beantworten. Aber melde den Unfall unbedingt bei der Krankenkasse bzw. falls ihr eine separate Unfallversicherung habt dort. Ist ganz wichtig, da evtl. spätere Behandlungen nötig werden könnten!
Gruss Patchworkmami
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
warum hast du denn deine Fragen nicht gleich beim Zahnarzt gestellt?!
Sugus01
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 140
@Königin: vielleicht, weil man in einem solchen Moment andere Sorgen hat?
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
@arsvivendi
merci für die ausführliche Antwort.

@patchworkmami
danke, wir haben alles angemeldet. Wir haben beim grösseren Kind grad kürzlich einen solchen Spätfolge - Defekt "geflickt".

beim Notfallzahnarzt und auch beim normalen Zahnarzt hiess es "abwarten"....aber nicht wie lange....
zomili
Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 66
unbedingt der versicherung als unfall melden. alles, was mit dem schaufelzahn noch passiert ist dann gedeckt bis 20jahre.

falls ein zahn viel zu früh ausfällt oder gezogen werden muss, kann es sein, dass eine spange nötig ist, könnte also teuer werden.

wir hatten auch mal so einen fall. bei uns blieb der zahn und musste auch nciht gezogen werden, wackelt aber immer noch (zum glück ganz wenig). das war vor ca. einem Jahr.
äffchen
Dabei seit: 25.03.2007
Beiträge: 5
Hallo, habe als Dentalassistentin gearbeitet und selber einen Dreijährigen der vor kurzen die Fontzähne schlimm angeschlagen hate und 4 davon wackelten über ein Vierteljahr. Wir mussten auch Geduld haben und es hat sich gelohnt, kein Zahn ist abgestorben (verfärbt sich gräulich und ist klopfenpfindlich und müssen häufig raus bei Milchzähnen). Milchzähne haben ein Platzhalter-Funktion, dass heisst Sie behalten den Platz für den kommenden Bleibenden. Kommt der Milchzahn zu früh raus, kann sich die Zahnstellung der nebenliegenden Zähne verschieben und eine Zahnkorrektur kann nötig werden. (bleibende Schaufeln kommen ca. im Kindergartenalter)
Mein Tipp, abwarten, beobachten. Weiches Essen geben und vorsichtig Zähne putzen. Sollten die Schmerzen schlimmer werden unbedingt beim Zahni melden. Alles Gute icon_smile.gif