Zubereitung Kartoffelsalat

meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Ja, die Pfiffikus- Würze kann ich wirklich empfehlen. Man kann auch Bouillon zubereiten damit. Schmeckt echt und sehr mild. Auch hier salzt bei uns jeder nach Belieben nach ( ich nicht).
Zum Kartoffelsalat gebe ich schon kräftige Bouillon dazu, dass die Kartoffeln so richtig ziehen können. In der Bouillon gekocht habe ich sie noch nie, müsste man ausprobieren.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Kartoffeln mit Schale kochen, anschl. schälen und in Scheiben schneiden.
Sauce:
Zitrone
Peterli und Zwiebel fein gehackt
Salz
Pfeffer
Reichlich Curry Pulver
Sauce mischen
Sonnenblumenöl dazu
Und über Kartoffeln geben. Gut mischen.

En guete

You don't get always what you want - you get what you need!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Kartoffeln mit Schale kochen, anschl. schälen und in Scheiben schneiden.
Sauce:
Zitrone
Peterli und Zwiebel fein gehackt
Salz
Pfeffer
Reichlich Curry Pulver
Sauce mischen
Sonnenblumenöl dazu
Und über Kartoffeln geben. Gut mischen.

En guete

You don't get always what you want - you get what you need!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Kartoffeln mit Schale kochen, anschl. schälen und in Scheiben schneiden.
Sauce:
Zitrone
Peterli und Zwiebel fein gehackt
Salz
Pfeffer
Reichlich Curry Pulver
Sauce mischen
Sonnenblumenöl dazu
Und über Kartoffeln geben. Gut mischen.

En guete

You don't get always what you want - you get what you need!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
UPS....blödes Handy icon_wink.gif

You don't get always what you want - you get what you need!
black
Dabei seit: 05.02.2006
Beiträge: 107
wie hypericum
Der Kartoffelsalat ist so einfach lecker.
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
seit ich das mit den Scheiben ausprobiert habe, mache ich es nur noch so. Koche sie jedoch im Dampf. Entweder mit Sieb in der Pfanne oder im Steamer. ein kollege schält die Kartoeffeln, dämpft diese und schneidet anschliessend Scheiben. Er meint, dass die Scheiben so weniger brechen.
Probier es aus. Ich finde keinen Unterschied ausser an den nicht verbrannten Händen. icon_smile.gif

Leben und leben lassen
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Habe heute den Salat wie folgt gemacht: festkochende Kartoffeln gewaschen, gerüstet, in Scheiben geschnitten und dann in der Bouillon gekocht. Noch einwenig in der Bouillon gelassen, dann die Kartoffeln ins Löcherbecki und anschliessend die Sauce über die noch warmen (fast heissen) Kartoffeln gegeben. Hat also super geklappt.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Ich schäle die Kartoffeln und koche sie in Bouillon bis sie nicht zu weich sind. Dann schütte ich alles ab, schneide die Kartoffeln in Scheiben und gebe alles in eine grosse Schüssel. Dann schütte ich nochmals frische heisse Bouillon über die gekochten Kartoffelscheiben und lasse die Bouillon ziehen. Zusätzlich gebe ich in warmes Wasser gelösten Senf, Salatgewürz von Oswald und fein geschnittene Zwiebeln dazu. Am Schluss noch frischer Schnittlauch, viel French Fertigsalatsauce von Mövenpick (die mit der Zwiebel), schwarzer Pfeffer.

Vor dem Servieren kann man nochmals ein bisschen warme Bouillon hinzufügen, falls man den Salat zu früh vorbereitet hat.

i wünsch en Guete icon_eek.gif)
Gelöschter Benutzer
Ich dämpfe die ungeschälten Kartoffeln. Dann unter Stöhnen heiss schälen, in Scheiben schneiden und mit heisser Bouillon übergiessen, ziehen lassen. Sauce aus einem rohen Ei, Öl und Essig, Gewürz, Zwiebeln und Kräutern. Ein wenig von der Bouillon rein zum Strecken, den Rest der Bouillon abschütten. Nicht kalt servieren, Sauce erst vor dem Anrichten dran geben.