Zug

Traumeel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Wir sind nächstens in Zug und suchen nun ein Schlechtwetterprogramm für diesen Tag. Habt ihr mir eine Idee? Wir möchten nicht weiter weg als einen Radius von 20 Min. mit Auto. Danke.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Sina04
Dabei seit: 18.08.2004
Beiträge: 224
... z. B. das Schwimmbad Lättich in Baar (10 min von Zug):

www.baar.ch/laettich

Bei Schlechtwetter werdet ihr da aber wohl nicht ganz die einzigen sein icon_wink.gif
Nanni
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 33
Hallenbad Lättich in Baar.
Bowling in Sihlbrugg/Baar.

In 20 Minuten bist du von Zug aus auch in Luzern.
Traumeel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Das supertolle Hallenbaad in Baar kennen wir schon, Luzern solls nicht sein (waren wir schon öfters). Was gibts noch?

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
burg
fischereimuseum
bowling sihlbrugg oder holzhäusern
schifffahrt trotz schlechtem wetter
indoorspielplatz in baar
spaziergang entlang der lorze und besuch der höll trotz schlechtem wetter
altstadtspaziergang und leckere pizza essen in der platzmühle zb, auch bei schlechtem wetter icon_eek.gif)
besuch bei den hirschen am see inkl spaziergang entlang des sees

icon_eek.gif)einfach gute kleidung anziehen
kein hallenbadbesuch im lättich in baar - ist schon so total überlaufen

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
und das naturhistorische museum!!!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Museum für Urgeschichte
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
zugerlineu - ist wohl das, welches ich meinte icon_eek.gif)

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Flaetthuentsch
Dabei seit: 03.09.2006
Beiträge: 67
Ich kann auch das Fischereimuseum bestens empfehlen. Ist
eine abwechslungsreiche, interessante Ausstellung und man
hat als "Nicht-Fischer" einige A-ha-Erlebnisse. Es hat auch viele
lebende Fische in allen Stadien ihrer Entwicklung. Wirklich
interessant.
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
nur ist das fischereimuseum nicht geöffnet...