Zum Essen abmelden?

all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Dann würde ich in Zukunft einfach keine Rücksicht mehr nehmen. Es wird Punkt so und so gegessen, wer nicht da ist hat Pech gehabt und am Abend wird sicher nicht nochmals warm gekocht!

Ich glaube umerziehen wird in diesem Fall wohl schwierig!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
tja, wenn du etwas erwartest, kannst du unter Umständen lange warten.
Was ist so schlimm daran, schnell nachzufragen, kommst du zum essen oder können wir anfangen?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@muecke, ich erwarte das auch von meinem Mann, das er sich abmeldet. Er weiss das ich für ihn mit koche, also finde ich es anständig und respektvoll, anzurufen und zu sagen wenn er nicht kommt. Dann weiss ich nämlich auch gleich, das ihm nichts passiert ist.
Wenn ich ja mal zu "Familienzeiten" nicht da bin, melde ich mich ja auch ab.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich erwarte es nicht, ich finde es einfach nur normal!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Mein Mann meldet sich auch ab wenn er nicht zum Essen kommen kann. Es kann aber auch vorkommen, dass er um 11.50 Uhr anruft und sagt, dass er zum Essen zu hause ist (er kommt nicht regelmässig) und das nervt dann im Fall noch viel mehr...
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Also in der Regel meldete er sich jeweils ab.

(er kann zur Zeit nicht arbeiten und daher ist es im moment keine Frage - er ist einfach da)

dies konnte aber inert einer viertel Stunde 3x ändern und schluss und endlich doch anders sein....
War nicht immer einfach - aber man gewöhn sich daran.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ja, wenn mein Mann schon zu voraus weiss, dass er nicht heim kommt, meldet er sich ab. Manchmal kommt bei ihm kurzfristig was dazwischen, dann meldet er sich (eigentlich immer) ab. Kam auch schon vor, dass er im Stress vergessen hatte, mich anzurufen. Das war jedoch ein oder zwei mal innert vielen Jahren.

Im Falle deines Mannes, hätte er mir wohl schon im voraus gesagt, sie hätten um 11 ein Apéro, er wisse nicht, ob bzw. wann er zum Essen komme.

War das nun zum ersten mal oder passiert das regelmässig? Wenn regelmässig finde ich das nicht i.o. und würde ihm das auch sagen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@milena27: Tönt gar nicht gut. Hoffe auch, dass es etwas ist, was sich irgendwie richten lässt.
Gelöschter Benutzer
Natürlich. Ist eine Frage des Respekts und der Rücksichtnahme. Man meldet sich auch ab, wenn man später als normal nach Hause kommt, damit sich der andere nicht sorgt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Mee too: Intressante Ansicht. Wir denken nämlich beide gleich. Doch manchmal werde ich in Bekanntenkreisen dafür belächelt.

War mal mit einer Kollegin und deren Kinder eine Woche lang in den Ferien. Sie hatte kein Handy oder so. Die Kinder telefonierten einmal mit dem Papi, sonst meldete sie sich nie bei ihrem Mann. Dafür telefonierten mein Mann und ich und die Kinder täglich miteinander. So ist halt jeder anders.