Zurück in den Job - wer hat Erfahrung??

otti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 2
Hallo noch mal,
und erst einmal vielen, LIEBEN DANK für eure Antworten!!!
Jaa, Blindbewerbungen hab ich gemacht, ich habe sogar eine Art Bewerbungsflyer entworfen und drucken lassen, aber viele Firmen haben halt grad keine offene Stelle.
Ich erzähle es auch jedem, den ich treffe - ob er es hören will oder nicht - dass ich einen Job suche und was. Aber vielleicht brauche ich einfach mehr Geduld und ein wenig mehr Glück.
PC-Kurs hab ich an der Volkshochschule in Konstanz gemacht - ist vergleichbar wie hier an den Weiterbildungsschulen und sehr gut sogar.
Naja, ich versuch`s halt weiterhin, gell?? Ist halt nur ein bisschen frustrierend und drückt auf`s Selbstbewusstsein, wenn man so "abgelehnt" wird, obwohl man so total motiviert ist und weiss, was man kann und unbedingt wieder arbeiten möchte.

Liebe Grüsse und drückt mir die Daumen!!
Andrea
Gelöschter Benutzer
Was man auch nicht vergessen sollte: Wenn man während einer Familienzeit z.B. in einem Verein oder Sportklub tätig war, z.B. als Sekretärin oder Kassiererin, würde ich das unbedingt erwähnen.

Manche Frauen "unterschätzen" sich leider so sehr, dass ihre Briefe und Lebensläufe ganz blass aussehen, dabei haben sie nebst ihrer Mutterschaft noch vieles andere gemacht und alles gleichzeitig gemeistert.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Hallo

Glück ja. Ich habe mich bei meinem ehemaligen AG gemeldet, und zuerst 2 Temporärstellen "ergattert", mich bewährt, und dann eine Festanstellung bekommen icon_smile.gif

Aber es ist und war manchmal hart, diese ganze "Zeit" wieder aufzuholen.

Viel Glück

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
Nur Mut, es ist meist weniger tragisch, als immer prophezeit wird. Ich kenne in meinem Umfeld viele Mütter, die eingige Jahre ausschliesslich daheim waren und nun alle eine gut Stelle gefunden haben.
Manchmal braucht es auch etwas Geduld und Glück.
Ich wurde damals von einem Kollegen nach der Geburt meines 5. Kindes angefragt, ob ich Lust hätte wieder ausser Haus zu arbeiten. Eigentlich wollte ich das noch gar nicht, das die Jüngste noch klein war und ich mit dem Wiedereinstieg nicht eilen wollte, hab dann aber die Gelgenheit ergriffen. Zwei Jahre später wurde wieder ein Angebot an mich herangetragen, obwohl ich gar keine neue Stelle suchte. Da aber die neue Stelle an unserem Wohnort war, habe ich zugegriffen und bin bis heute dort angestellt. Die Jahre, die ich bei meinen Kindern ausschliesslich daheim verbracht habe, möchte ich nicht mehr missen. Diese Zeit kommt nie wieder und arbeiten kann und muss ich jetzt noch bis zur Pensioonierung. Da ich während der Zeit daheim mich auch weitergebildet hatte, hatte ich nicht beim Wiedereinstieg keine Probleme.
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
"hatte ich beim Wiedereinstieg keine Probleme", sollte es natürlich heissen..
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Hmm ich war zwar all die Jahre beruflich tätig, sprich hatte die 10 Wochen Muurlaub, und arbeitete weiter, beruflich hat es mir nicht mehr geholfen als wenn ich aufgehört hätte.