Zurück

Gelöschter Benutzer
So, ich habe mir die Mühe gemacht und ihr eigenes Thema durchforstet:

***

04.11.2011 13:23» coranzon:
Es hat auch nichts mit persönlichen Freiräumen zu tun. Die hab ich auch und auch keine grösseren finanzielle Probleme. Es ist eher im Grösseren zu sehen und einfach die Erkenntnis, ich würds nicht mehr so machen. Das hat man ja auch manchmal in andern Bereichen, oder? Und beim Kinder haben soll das nicht der Fall sein? Ist ja schön ,wenn alle andern Mamis voll der Überzeugung sind, sie haben richtig gewählt! Ich glaubs einfach nicht immer bei allen (keine von euch gemeint, ich kenn euch ja nicht persönlich). aber in meinem Bekanntenkreis.

..


04.11.2011 13:07» coranzon:
Nichts Spezielles! Ich liebe meine Kinder auch, daran gibts nichts zu rütteln. Es ist generell einfach eine Erkenntnis, die ich über die letzten Jahre gewonnen habe. Es ist nicht momentanem Frust zuzusprechen. Ich hätte mich einfach nicht zwanzig Jahre oder so dieser Aufgabe annehmen wollen. Ich muss hezte sagen, dass ich als Mensch ziemlich auf der Strecke geblieben bin. Alle Wünsche und Vorstellungen werden immer auf später verschoben, sei es, wegen der Kinder oder dem Mann. Als Mutter und Ehefrau bist du in diesem Gefüge der Teil, der am meisten Kompromisse eingehen muss(te). Ich wäre nicht dazu bereit gewesen, hätte ich es vorher gewusst.


***

Selbstfindungs-Tripp, nichts anderes. Und ja, der hätte ja auch noch ein paar Jahre warten können. Übrigens hat sie nie die Frage nach dem Alter der Kinder beantwortet. Sie wird schon wissen, warum.
Gelöschter Benutzer
@Häxli

Und vor ihrem Mann nicht?
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Die Frage ist wirklich wie alt die Kinder sind, eventl.sind die schon 20ig. Wäre schon ein wenig anders wie wenn die Kinder noch klein sind.
Ich finde es schon krass dass man vor Weihnachten einfach verschwindet. Echt toll für die Familie. Man hätte dies schon vorher sagen können, wenigstens den Kindern zu liebe.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
blue. den kindern ausgeliefert sein??? wow. habe ich echt noch nie so empfunden. auch wenn sie manchmal nerven.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Me too, wer gibt das Recht, die Gründe zu werten?

Ist den Kindern gedient, wenn sie eine desinteressierte, lustlose, empathielose, kalte Mutter zu Hause haben, nur, damit eine Mutter zu Hause ist???

Ist es so schwer zu verstehen, DASS es eben einfach Frauen gibt, die irgendwann erkennen, sie können nicht die Mutter sein, die sich die Kinder eigentlich verdient hätten?

EVENTUELL kann man ihnen hier den Vorwurf der Verantwortungslosigkeit machen, Kinder halt mal auf Verdacht in die Welt gesetzt zu haben - dennoch: niemand von uns weiss im Voraus, was es heisst, Mutter zu sein!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
hefrmaja, das ist doch der zentrale Punkt: nur weil du und ich es noch nie so empfunden haben, heisst es nicht, dass es nicht anderen doch so gehen kann.

Es kann und darf nicht sein, dass Mutter-sein heisst, ich muss auf ein für mich lebenswertes Leben verzichten!
Und so empfindet es coranzon ...

Das genaue Warum und Wieso entzieht sich unserer Kenntnis ...

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
lieber eine mutter, die abstand nimmt (und dies hoffentlich für die kinder gut regelt) als eine mutter, die den kindern das gefühl gibt, schuld an einem unzumutbarem leben zu sein.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
hmm. ich bin wirklich DANKBAR dafür, dass ich eben nicht so empfinde wie z.b. corazon. dass man sich zurücknehmen "muss", in der ersten zeit, ist einfach so. oder nicht? die einen können das besser als andere, ist einfach so. ich weiss, und verstehe auch, dass es einfach menschen gibt, die nicht können wie "man" sollte. ein lebenswertes leben? der massstab ist für alle anders und sehr breit gefächert. aber wir hier in der schweiz sind da wohl sehr verwöhnt.
es gibt möglichkeiten, wo man sich nach und nach zeitfenster für sich nehmen kann. und die zeit für sich nehmen ist wirklich wichtig. aber zwischen zeit für sich und nicht mehr am alltag der kinder teilzunehmen, da liegen welten dazwischen. und wie halt aus corazons anderen themen zu entnehmen ist, tönt es schon nach "ich habe keine lust mehr". und dafür habe ich weniger verständnis.
Gelöschter Benutzer
@me too: da steht: "in nächster Zukunft alleine durchs Leben gehen"- das lese ich als "in nächster Zukunft alleine durchs Leben gehen". Da steht nichts von der genauen Zeitdauer.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
hefrmaja, ja, es stimmt. Aber: es KLINGT danach ... was steckt wohl hinter all diesen Gefühlen?

Nun, mein Credo - vor allem meinen Kinder gegenüber - war und ist: sei offen und ehrlich. Ich versuche nach besten Kräften, dies meinen Kinder vorzuleben.

Worin hier viele REcht haben: das Alter der Kinder ist sicher ein wichtiger Faktor!

Dennoch: keinem Kind tut es gut, mit einer Mutter gross zu werden, die Null Engagement, Null echte Liebe, Null Empathie miteinbringt in die Mutter-Kind-Beziehung. Da ist es sicher besser, diese ist gar nicht erst im Alltag präsent.

Ich denke, also bin ich hier falsch !