Gelöschter Benutzer
meine mutter und ihre geschwister wurde von ihrer mutter verlassen. gut-es war eine andere zeit, aber die auswirkungen die sowas auf kinder haben kann, wird heute noch das selbe sein. meine mutter ist heute 65, aber diese geschichte prägt bis heute unser familienleben.
meine grossmutter hat nicht vorsätzlich ihre kinder verlassen, es war so: sie war eine frau, die sich ebenfalls nicht in der lage sah, ein leben als hausfrau und mutter zu führen. man sagt, sie hätte sich stattdessen mit anderen männern amüsiert und die kinder z.t. sich selbst überlassen, wir wissen von einer geschichte, dass sie ein kind aufs häfi gesetzt hat mit ein paar klötzli und dann gegangen ist. als mein grossvater als alleinverdiener abends nach hause kam, hatte er den haushalt auch noch zu führen. es kam zur scheidung als die drei kinder 8 6 und 4 waren. die kinder wurden meinem grossvater zugesprochen, was ich für die damalige zeit fast unglaublich fand. die kinder kamen dann ein jahr bei einer schwester vom grossvater unter, schliesslich musste er ja geld verdienen und schauen, ob seine jugendliebe noch frei war. die hat er dann geheiratet und die kinder wuchsen dann beim vater und bei der stiefmutter auf. die leibliche mutter hatte ein besuchsrecht, jeden mittwochnachmittag. sie wartete jeweils unten auf ihre kinder, oben sagte die stiefmutter: "gäll, gisch aber dem mami kein küssli". unten bei der begrüssung fragte das mami: "warum gisch du äm mämi keis kusseli"...welch ein drama!!! der ganze loyalitätskonflikt blieb natürlich nicht ohne folgen. anderntags konnte man offenbar mit den kindern in der schule nichts mehr anfangen und die lehrerin wandte sich an meinen grossvater. dieser hat seine exfrau dann zitiert und ihr gesagt: "wenn du d chind gärn häsch, chunsch nüme". also blieben eines tages die besuche am mittwochnami aus, die kinder wussten bis ins erwachsenenleben nicht warum. obwohl meine hochbetagte leibliche grossmutter noch lebt, habe ich sie bis heute noch nie gesehen. meine mutter hat jetzt seit einiger zeit wieder kontakt mit ihr, sie versucht irgendwie, die vergangenheit aufzuarbeiten. meine mutter selber war eine sehr kalte mutter ihren kindern gegenüber. heute weiss ich, das kommt nicht von ungefähr. das sind die auswirkungen vom verlassenwerden.
meine grossmutter hat nicht vorsätzlich ihre kinder verlassen, es war so: sie war eine frau, die sich ebenfalls nicht in der lage sah, ein leben als hausfrau und mutter zu führen. man sagt, sie hätte sich stattdessen mit anderen männern amüsiert und die kinder z.t. sich selbst überlassen, wir wissen von einer geschichte, dass sie ein kind aufs häfi gesetzt hat mit ein paar klötzli und dann gegangen ist. als mein grossvater als alleinverdiener abends nach hause kam, hatte er den haushalt auch noch zu führen. es kam zur scheidung als die drei kinder 8 6 und 4 waren. die kinder wurden meinem grossvater zugesprochen, was ich für die damalige zeit fast unglaublich fand. die kinder kamen dann ein jahr bei einer schwester vom grossvater unter, schliesslich musste er ja geld verdienen und schauen, ob seine jugendliebe noch frei war. die hat er dann geheiratet und die kinder wuchsen dann beim vater und bei der stiefmutter auf. die leibliche mutter hatte ein besuchsrecht, jeden mittwochnachmittag. sie wartete jeweils unten auf ihre kinder, oben sagte die stiefmutter: "gäll, gisch aber dem mami kein küssli". unten bei der begrüssung fragte das mami: "warum gisch du äm mämi keis kusseli"...welch ein drama!!! der ganze loyalitätskonflikt blieb natürlich nicht ohne folgen. anderntags konnte man offenbar mit den kindern in der schule nichts mehr anfangen und die lehrerin wandte sich an meinen grossvater. dieser hat seine exfrau dann zitiert und ihr gesagt: "wenn du d chind gärn häsch, chunsch nüme". also blieben eines tages die besuche am mittwochnami aus, die kinder wussten bis ins erwachsenenleben nicht warum. obwohl meine hochbetagte leibliche grossmutter noch lebt, habe ich sie bis heute noch nie gesehen. meine mutter hat jetzt seit einiger zeit wieder kontakt mit ihr, sie versucht irgendwie, die vergangenheit aufzuarbeiten. meine mutter selber war eine sehr kalte mutter ihren kindern gegenüber. heute weiss ich, das kommt nicht von ungefähr. das sind die auswirkungen vom verlassenwerden.