zusammen gespartes geld.

tschut
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
folgende sitwation, mein sohn 9 möchte sich den neuen i-pot kaufen mit dem kann man ja musik höhren ,spiele spielen.filmen usw.
mammi findet das unnötig weil er ja schon ein mp3 player und ein psp haticon_smile.gif
sohn möchte es aber umbedingt und spart das geld zusammen.

wieviele freiheiten lasst ihr euren kinder? dürfen sie es dan kaufen wen sie das geld zusammen haben,selber zusammengespart haben?
oder bestimmt ihr darüber was mit dem gesparten geld gekauft wird?
danke für eure tipps.

grüessli tschut
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Dein Sohn spart sich etwas an, auf ein bestimmtes Ziel ! Das finde ich einfach nur Super, so weiss er schon wieviel und wie lange es braucht, damit man sich etwas anschaffen kann, und das eine oder das andere halt darauf verzichtet während der Anschaffungszeit.

Ich würde ihm diesen Wunsch auf alle Fälle ermöglichen, wenn er es auch alleine bezahlt.

Würde er sich sowas von anderen wünschen, so quasi geliefert ohne sich selber Mühe zu geben, dann gäbe es bei uns wahrscheinlich auch ein Nein.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Gelöschter Benutzer
selbstverständlich würde ich dem kind die freiheit lassen. es ist schliesslich sein zusammengespartes geld.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
er könnte ja ansonsten noch den mp3 player versuchen zu verkaufen, dann hätte er dann noch einen Batzen dazu für seinen neuen Wunsch
Gelöschter Benutzer
Da habe ich also schon dümmeren Wünschen gehört.
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Wir alle haben andere Bedürfnisse im Leben. Du gibst dein Geld vielleicht am Liebsten für schöne Kleider aus. Für einen anderen wäre das Verschwendung. Dem ist dafür vielleicht das Reisen so wichtig, dass er in einer billigen Absteige wohnt und Brockimöbel hat. Zu respektieren, dass für andere Menschen andere Sachen wichtig sind, ist die Basis von Verständnis und Beziehung.

Anscheinend ist ihm das so wichtig, dass er darauf spart. Das bedeutet, dass seines Erachtens ihm die anderen Geräte nicht genügen für das, was er machen will. Indem er dafür spart und auch auf anderes verzichtet, ist es ihm viel wert. Und das würde ich an deiner Stelle respektieren.
Was du natürlich zeitlich beschränken kannst, ist der Gebrauch des iPod für Spiele usw. ;o)

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
tschut
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
vielen dank für eure antwortenicon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
tschut:
welchen ipod touch möchte dein sohn kaufen? 8gb? 32gb? 64gb?
unser sohn wünscht sich eben schon lange einen und hätte nächste woche geburtstag. frage mich eben gerade, ob ein 8 gb genügen würde. icon_wink.gif somit würde ich mir seinen wunsch mal durch den kopf gehen lassen.
Gelöschter Benutzer
ps. er wird 12i.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Also ich finde es schon mal super stark das dein Sohn mit 9 Jahren sparen kann! Unsere Tochter ist 8.5 Jahre alt und spart ihr Sackgeld schon seit 2 Jahren - hat praktisch noch nichts davon ausgegebenicon_smile.gif Diesen Sommer hat sie ab und zu Fr. 1.- in die Badi mitgenommen um eine Schleckstengel oder sonst etwas kleines Süsses zu kaufen (die Glace hat sie selbstverständlich nicht selbst bezahlen müssenicon_smile.gif. Kenn aber sonst nur Kinder in dem Alter welche ihr Sackgeld sofort "verchlöpfä", seis für Heftli oder Süssigkeiten. Finde nun auf einen iPod zu sparen nicht das schlechteste - er kann ja dann seinen MP3 Player verkaufen.