Zweghase plötzlich gestorben

siri2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.02.2002
Beiträge: 113
Gester ist unser 4-jährige Zwerghase gestorben. Als wir unsere beiden Hasen am Morgen raus lassen wollten lag der eine Tod im Käfigicon_frown.gif(
wie soll es nun weiter gehen..woran ist er wohl gestorben...vorzeichen gab es keine.....braucht der andere Hase wieder gesellschaft.
Wer
hat schon so was erlebt und erzählt mir davon?
lg siri2
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
es gibt so ein virus der greift den darm an meine kollegin hat grad zwei hasen si verlohrenicon_frown.gif hätte grad junge blauloh häsliicon_smile.gif viel kraft

nichts ist unmöglich!
Gelöschter Benutzer
wir hatten auch einmal zwei schwestern zwerghasen. als die eine über nacht weggekommen ist, habe ich mit dem züchter telefoniert und gefragt, wie jetzt vorgehen. er hat mir davon abgeraten, einen ersatz anzuschaffen, das es in keiner kombination gut gehen würde. so war sie die zeit noch alleine bis auch sie vom fuchs oder marder geholt wurde...
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
man soll sie nur zu zweit haltenicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
gemäss Gesetz sollte man sie in Gruppen (mind zu zweit) halten. In der Realität aber sind Hasen Einzelgänger. Sie finden sich in der Natur nur zur Paarungszeit zusammen!
Nicht selten gibt es "Mord und Todschlag" wenn man neue Hasen zusammenführt. Manchmal gehts am Anfang sogar gut, artet dann aber auf einmal aus.
Ich würde das Tier alleine lassen.

Wir haben übrigens 4 Meerschweinchen zusammen mit 2 Hasen. Auch wenn diese Tiere völlig unterschiedlich sind, so mögen sie sich doch sehr.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Ich wüsst grad von einem Häsli das dringend ein neues Plätzli sucht. Nein, nicht meines, die nachbarin einer Tante von mir hält eines und wär froh wenn es ein neues Plätzli hätte...

Lieben, Lächeln, Kämpfen
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Super Infos zur Vergesellschaftung von Kaninchen findest du hier:

www.diebrain.de

Kaninchen dürfen bei uns nicht alleine gehalten werden. Wenn genug Platz vorhanden ist (für einigermassen artgerechte Haltung dauernd mindestens 2 m2/Zwergkaninchen, grössere mehr) und die Zusammensetzung stimmt, können Kaninchen normalerweise vergesellschaftet werden. Vielfach werden sie in viel zu kleinen Käfigen/Ställen gehalten und haben nur ab und zu Auslauf. Die Mindestmasse für Ställe/Gehege im neuen Tierschutzgesetz entsprechen in keiner Weise der artgerechten Haltung.

@einfach ich:

Wenn das andere Kaninchen auch erst 4 Jahre alt ist, wäre das Tier vermutlich noch jahrelang alleine. Wenn man nicht vergesellschaften möchte, soll man wenigstens dem Tier einen artgerechten Platz suchen.
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Im www.nagerforum.ch wird auch gerne weitergeholfen.
Udi
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 53
Richtig ist, dass Hasen Einzelgänger sind, Kaninchen (um die es sich hier handelt) hingegen nicht!
Schau dich auch mal auf dieser Seite um, eine der besten Nagerseite, die ich kenne:
www.diebrain.de
Kann sich bei deinem Kaninchen auch um Mukoiden Enteritis gehandelt haben, falls der Kot schleimig, breiig war und der Tod relativ schnell eintrat.
Wichtig wäre dann, das Gehege komplett zu säubern und das überlebende Kaninchen vorübergehend nur mit Raufutter (Heu!) zu füttern.
Übrigens bieten gewisse Zoofachgeschäfte die Vergesellschaftung an. Da kannst du dein Tier für ein paar Tage hinbringen und sie schauen dort, wie und ob's funktioniert.
Aber bitte nicht alleine lassen!
Udi
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 53
Uuuups, habe grad gesehen, dass Victoria1 die diebrain-Seite auch schon empfohlen hat....