Zwerghamster?

kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Wieso durftest Du denn die Rennmäuse nicht anfassen? Die können sehr zutraulich werden, wenn man etwas Geduld hat am Anfang. Natürlich muss man sie sanft anfassen, und sie mögen es nicht, festgehalten zu werden. Aber auf Menschen herumklettern tun sie gern!
Und dass Meerschweinchen ungeeignet sind, finde ich nicht. Ebenfalls, man muss sie halt mit etwas Feingefühl behandeln, aber das muss man jedes Tier, auf Katzen oder Kaninchen!
hummelbummel
Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 13
Naja manchmal durfte ich sie schon anfassen, aber meine Eltern wollten den Tieren keinen Stress zumuten und meine Geschwister und ich waren noch recht klein. Die hatten ein großes Terrarium, wo man sie aber auch gut beobachten konnte...das hat uns schon gereicht. Klar kann man auch Meerschweinchen halten, und es kommt auch immer auf die Tiere und die Umstände an, aber ich habe eben die Erfahrung gemacht, dass Kaninchen entspannter sind als Meerschweinchen, nicht so schnell panisch werden, schneller zutraulich sind und sich lieber anfassen lassen...außerdem finde ich das gequieke von Meerschweinen relativ unangenehm..
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3212
hummelbummel hab dir eine --> PN geschrieben. icon_redface.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Waybrecht
Dabei seit: 18.11.2022
Beiträge: 7
Zwerghamster sind nachtaktive Tiere, die am liebsten in der Dämmerung oder in der Nacht aktiv sind. Das bedeutet, dass sie tagsüber schlafen und nachts wach sind. Daher ist es am besten, sie in einem ruhigen Raum zu halten, an dem sie nicht gestört werden.
Wenn du einen Zwerghamster hast, solltest du ihn also nicht mit anderen Haustieren teilen und auch keine lauten Geräusche machen. Auch das Füttern sollte am besten in der Nacht erfolgen, damit er genug Zeit hat, alles zu fressen. Auch sollte es ein möglichst hochwertiges Futter sein.

Das Nagerfutter von Mifuma bietet sich hier meiner Meinung nach absolut an.